Bofrost – Teuer oder lohnenswert?

Die Testergebnisse in Kürze:

Pro:

Tolle Qualität zu angemessenen Preisen, guter Service, kostenlose Lieferung, individuelle Liefertermine

Kontra:

Nicht jeder Verkaufsfahrer ist gleich nett oder zuverlässig

Unser Testurteil

2.2 (Gut)

Kauf empfohlen?

Ja

bofrost

Essen direkt nach Hause bestellen. Das gab es schon bevor Amazon Lebensmittel online anbot. Zum Beispiel mit dem Lieferservice von Bofrost. In diesem Testbericht schildern wir unsere Erfahrung mit den Bofrost Produkten und dem Lieferservice.

Neukunden aufgepasst: Jetzt 15 Euro Gutschein sichern

  • Gutscheincode: neukunde15
  • Mindesbestellwert: 40 Euro

Jetzt einlösen

Zugegeben, Bofrost-Fahrer haben bei diesen sibirischen Temperaturen nicht gerade den angenehmsten Job. Für uns Kunden gibt es aber auch bei -20°C keinen Grund auf unsere Tiefkühlware zu verzichten. Seit mehr als 40 Jahren liefert Bofrost frische Gefrierkost aus und wurde mit seinem Modell zum Vorreiter für viele ähnliche Firmen, etwa Eismann, Family Frost oder was sonst noch so vor der Tür hält. Die Ware von Bofrost steht jedoch im Ruf, übermäßig teuer und damit nicht wirklich lohnenswert zu sein. Zudem scheuen viele Menschen sich, Bestellkunden von verschiedenen Klinkenputzern zu werden. Wer weiß, ob man sie auch wieder los wird. Ist das berechtigt?

Wie funktioniert die Lieferung über Bofrost?

Zunächst einmal stellt sich die Frage, wie man es überhaupt schafft, dass der Fahrer auch vor der eigenen Haustür steht. Das ist genauso einfach, wie eine normale Katalog oder Internetbestellung. Man schmökert entweder auf bofrost.de, in der Bofrost App oder im Katalog (den Bofrost-Katalog könnt ihr hier anfordern) und wählt sich sein favorisiertes Essen aus. Das Bofrost-Sortiment umfasst so gut wie alles, was man einfrieren kann: Eis, Kuchen, Kräuter, Pizza, Obst, Gemüse, Fleisch oder fertige Gerichte. Ein Anruf oder ein paar Klicks im Netz genügen und schon ist man Kunde. Man hat die Wahl, ob man geduldig auf den Fahrer, der einmal im Monat vorbeischaut, warten möchte (man bekommt dann jedoch einige Tage vorher eine Nachricht, damit man sich darauf einstellen kann) oder ob man einen individuellen Termin aushandeln möchte. Bei beiden Varianten gibt es keine Zustellgebühren.

Bofrost Produkte jederzeit online bestellen
Im Onlineshop von Bofrost lassen sich alle Produkte bestellen. Alternativ kann man auch über den Bofrost-Katalog die passenden Produkte auswählen

Die Vorteile von Bofrost

Keine Unterbrechung der Gefrierkette

Zunächst mal fällt schweres Tütenschleppen fällt weg, denn die Ware wird einem auf Wunsch bis ins Gefrierfach geliefert. Und genau das ist einzigartig: Es gibt keine Unterbrechung in der Gefrierkette. Bei herkömmlichen Supermarktprodukten weiß man nicht, wann sie verarbeitet und eingefroren werden. Es ist auch nicht immer sicher, ob sie bereits irgendwo angetaut waren, bevor sie in den Tiefkühltruhen der Märkte gelandet sind. Und auch auf den Weg nach Hause kann es passieren, dass das ein oder andere anfängt zu tauen (gerade im Sommer!). Die Folge: Die einzelnen Zutaten kleben aneinander, sind schlecht portionierbar oder sogar ein einziger Klumpen.

Wer Bofrost-Qualität nicht gewohnt ist, wird sich anfänglich vielleicht wundern. Man kann tatsächlich jedes Gemüsestück einzeln aus der Tüte entnehmen und wenn man es darauf anlegt, sogar jede Erbse und jede Himbeere einzeln abzählen.

Hohe Qualität und nachhaltige Produkte

Aber auch in punkto Frische, Geschmack und Farbe überzeugen die Lebensmittel, was sehr wahrscheinlich daran liegt, dass sie direkt frisch nach der Ernte blanchiert und eingefroren werden. Es gibt keine Lagerungszeiten. Zudem garantiert Bofrost keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe zu verwenden und in erster Linie mit regionalen Anbietern Verträge abzuschließen. Alle Partner im Fleischvertrieb müssen sich einverstanden erklären, nicht nur von staatlicher Stelle geprüft zu werden, sondern auch jederzeit unangemeldete Bofrost-Qualitätskontrollen zu akzeptieren. Der Fisch stammt aus nachhaltiger Fischerei und wird aus den Gewässerbereichen gefischt, die am geringsten schadstoffbelastet sind. Und das Eis enthält tatsächlich viel Milch und Sahne. Das klingt selbstverständlich, viele Eissorten sind jedoch erst kürzlich in der Kritik geraten, weil sie stattdessen mit billigerem Kokosfett in Kombination mit Aromen hergestellt werden. Hier geht es nicht einfach nur um Bio oder nicht Bio, sondern um Nachhaltigkeit, Qualität und Geschmack.

Hoher Servicegedanke

Zu erwähnen ist auch der gute Service des Unternehmens. Ist man mit einem Produkt nicht zufrieden, genügt nur ein kurzer Anruf. In den meisten Fällen bekommt man nicht nur umgehend den Betrag wieder gut geschrieben, sondern darf sich auch ein kostenloses Ersatzprodukt aussuchen. Möchte man, dass der Bofrostfahrer einen Monat oder generell überhaupt nicht mehr kommt, dann genügt eine formlose Mitteilung oder ein kurzer Anruf. Die Mitarbeiter gehen locker damit um – mal kauft man, mal nicht. Man muss keine Überzeugungsarbeit leisten oder sich genötigt fühlen, etwas zu kaufen.

Nachteile von Bofrost

Damit das hier jetzt nicht so aussieht, als wäre unser Blog von Bofrost gekauft , müssen und wollen wir natürlich auch negative Dinge beleuchten. Natürlich steht und fällt die Zufriedenheit mit dem Verkaufsfahrer. Hat dieser mal schlechte Laune oder ist er mal etwas verplant, färbt das auch auf Bofrost ab. Es heißt zwar immer, dass die Fahrer durch die Bank außergewöhnlich nett und hilfsbereit wären, aber mal ehrlich, wo gibt es das schon? Jeder hat doch mal einen schlechten Tag. Ich selbst habe zwar keine Erfahrung mit Unfreundlichkeit gemacht, jedoch habe ich bei meiner ersten Bestellung gänzlich umsonst gewartet. Ich hatte eine Postkarte mit dem Termin im Briefkasten, alle Termine abgesagt und blieb den ganzen Tag zuhause – aber niemand kam vorbei. Das ist natürlich sehr ärgerlich und verführt nicht gerade dazu, eine weitere Bestellung aufzugeben. Ich kann auch in solchen Fällen nur dazu raten, sich an den Kundenservice zu wenden. Dort reißt man sich wirklich ein Bein aus, um einen zufrieden zu stellen und jedes kleine Problemchen löst sich sofort in Luft auf.

Ist Bofrost teuer?

Kommen wir noch einmal zurück auf die Sache mit dem Preis. Ist Bofrost also zu teuer? Ich sage nein! Mit ein paar Klicks kann ich mir den Weg zum Supermarkt ersparen und kann aus einem riesigen Sortiment wählen, das mir so nirgendwo angeboten wird. Besonders als berufstätiger Single, der weder sonderlich viel Zeit zum Einkaufen hat, noch einen Gefallen daran findet, für sich selbst aufwändig zu kochen, wird man dort fündig. Die Gerichte sind nicht nur lecker, ein Großteil davon ist auch sehr ausgewogen und kalorienarm.

Natürlich kann ein frischer und fertig geschnittener Obstsalat nicht genauso günstig sein, wie eine überzuckerte Konserve aus dem Discounter. Und selbstverständlich kann man ein vollwertiges und gesundes Gericht ohne Konservierungsstoffe nicht zum selben Preis anbieten, wie irgendein Mikrowellenessen, das in Glutamat und Co. schwimmt. Es ist ja keine Frage des Geldes, sondern eine, was man dafür bekommt. Sollten wir nicht endlich damit anfangen, bewusst darauf zu achten, wo mit wir unser kostbarstes Gut, unseren Körper nähren? Du bist, was Du isst, ist nicht nur einfach dahergesagt. Nur wer auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Lebensmittel achtet, kann auf Dauer auch aktiv, fit, gesund und attraktiv bleiben. Dazu braucht man Bofrost zwar nicht, kann es sich damit aber einfach machen. Wozu jeden Tag selbst kochen, einkaufen und Zutaten schneiden, wenn man nur das Gefrierfach aufmachen muss?

Unterm Strich ist Bofrost also nur für diejenigen zu teuer, die sowieso keinen Wert auf wirklich gutes und gesundes Essen legen. Für alle anderen ist es eine ideale Ergänzung.

Bofrost Gutschein

Für Neukunden gibt es bei Bofrost einen 15€ Gutschein. Den Gutschein könnt könnt ihr über diesen Link einlösen. Der Gutscheincode lautet: neukunde15. Damit der Gutschein gilt, muss jedoch eine Bestellung von mindestens 40€ getätigt werden.

Transparenz muss sein:

Mr. Crowley erhält eine kleine Verkaufsprovision, wenn ihr über die obigen Links bestellt. Danke für eure Unterstützung!

Links:

Bildnachweise: © Bjoern Wylezich  / 123rf.com

4 Gedanken zu „Bofrost – Teuer oder lohnenswert?

  • 15. Februar 2017 um 16:44
    Permalink

    “Unterm Strich ist Bofrost also nur für diejenigen zu teuer, die sowieso keinen Wert auf wirklich gutes und gesundes Essen legen.”
    .
    Die Quintessens dieser Aussage ist: Der Anbieter A bis zum Anbieter …, liefern ungesunde Lebensmittel. Warum erzielen jene Milliarden Umsätze und bofrost* nur Millionen? Leben die Kunden von bofrost* etwa länger???

    Antwort
  • 5. September 2018 um 17:27
    Permalink

    Bofrost hat ein vernünftiges Angebot. Vergleichbar etwa mit Eismann. Natürlich schmeckt es unterschiedlich, schließlich ist nicht jede Küche ist gleich.
    Allerdings fehlt mir beim Bofrost-Angebot weitgehend die Herkunft der Lebensmittel. Zum Beispiel bei Fischwaren, aber auch bei den meisten anderen Angeboten.
    Bei Eismann kann man nachlesen, woher zum Beispiel die Garnelen und Fischfilets kommen. Ich bin der Meinung, diese Information sollte selbstverständlich sein.

    Antwort
  • 8. Januar 2019 um 20:30
    Permalink

    Wem nützt das, wenn die Verkäufer ausgebeutet werden? Viele unbezahlte Stunden, keine Klimaanlage im Sommer, ständig Verkaufsdruck. Neukundengewinnung, Umsatz, Vorverkauf und Aktionsverkauf muss sehr hohe Quoten bringen, das Beladen der vielen Ware jeden Tag wird nicht bezahlt. Jeden Tag gehen damit und mit anderen unbezahlten Arbeiten mindestens 2-3 Stunden unbezahlt zu den 10 Stunden Lenkzeiten zu Ende. Und dann soll man auch noch zu gunsten der Firma die Lenkzeiten manipulieren😡 da müsste man mal ein Buch drüber schreiben.

    Antwort
  • 24. Januar 2020 um 16:35
    Permalink

    Zu den Produkten kann ich sagen, nichts kaufen was es auch im Supermarkt gibt, außer man brauch es, der Preis ist ähnlich oder einem ist der Preis egal.
    Einige Produkte sind vom Preis in Ordnung, andere aber extrem überteuert.

    Gute Preise sind zum Beispiel die Hähnchen Grillies (7€/750g), dagegen sind Preise wie Schweine Cordon Bleu für 14 €/1000g (Supermarkt in der nähe 2x 3€/500g) oder Pizza Spezial für 8,45 €/Doppelpack (Supermarkt 2,59 €/Doppelpack).

    Das ist auch nicht durch den Hinweis über die Qualität und die Lieferung zu erklären.
    Es ist Tiefkühlware.
    Die Teile werden nicht besser, nur weil Bofrost draufsteht, das gibt es auch in fast jedem Supermarkt in der Umgebung.

    Die Lieferung nach Hause.
    Der Edeka bei uns liefert auch, für Ladenpreise + 4€ Lieferkosten, was immer noch billiger ist, als Bofrost.

    Noch ein Pro für die Supermärkte kontra Bofrost: Bofrost liefert mit wenigen Ausnahmen (Wein, überteuertes Eventgebäck, usw), nur Tiefkühlware.
    Man bekommt keine gekühlte Ware wie Joghurt oder Wurst, keine Konserven mit Obst oder Eintöpfen), keine Trockenware wie Tee oder Nudeln, keinerlei Getränke (bis auf wenige Eisblock-Säfte), keine frisches Obst und Gemüse und auch keine Knabbersachen für den gemütlichen Filmabend.
    Dafür muss man dann doch in den Supermarkt gehen, was den Vorteil durch Bofrost praktisch vernichtet, da Bofrost nur einen kleinen Teil von dem liefert, was ein normaler Haushalt brauch.

    Derzeit aber ist Bofrost der Luxus-Anbieter unter den Lieferdiensten (wenn auch nur Preislich, statt Qualitativ), so das man ruhig auch mal den Lieferservice diverser Supermärkte oder Internetanbieter nutzen kann, ohne mit einem größeren Kauf gleich die Haushaltskasse des ganzen Monats zu leeren.
    Zudem bekommt man dort dann auch die Waren, die ich oben aufgeführt habe und die Bofrost nicht liefert.
    Was es da an Anbietern gibt, nun Google weis es.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Jan Bacher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*